Heute haben die Busse kleine dänische Flaggen, weil der 5. Mai 1945 die Befreiung von Nazi-Deutschland war.
Dazu gibt es auch ein Foto, dass ich kürzlich mit dem Suchbegriff Odense auf Flickr gefunden habe.
Der Blog, den sie Pferd nannten
Heute haben die Busse kleine dänische Flaggen, weil der 5. Mai 1945 die Befreiung von Nazi-Deutschland war.
Dazu gibt es auch ein Foto, dass ich kürzlich mit dem Suchbegriff Odense auf Flickr gefunden habe.
Wir waren vor wenigen Wochen im Bunkermuseum in Odense. Dort gibt es eine gute Ausstellung zu Bunkern im kalten Krieg und wie dort alles eingerichtet war.
Abgesehen von der Dauerausstellung gab es auch noch eine Ausstellung zur DDR und den unterschiedlichen Kinderspielzeugen in Dänemark, dem restlichen Westen und der DDR. „Odense Bunkermuseum“ weiterlesen
Willkommen zu der ersten Folge unseres noch nicht ganz durchdachten Podcasts. Wir haben drauf los gequatscht und hier gibt es jetzt das Ergebnis:
Dieser Beitrag ist umgezogen und jetzt auf der offiziellen Seite des Podcasts verfügbar:
Eine kleine Zusammenfassung wo ich mich so herum- und was ich so getrieben habe. Seekühe und Pinguine bestaunt, social media Experimente, Programmiersprachen aufgefrischt. „Wieder da und was war, als ich weg war“ weiterlesen
Gestern taten mir etwas die Pfoten weh, da wir erneut ein paar Dinge in die neue Wohnung brachten. Zwei mal packten wir Anhänger und das dazu gehörige Auto voll, wie ich ja bereits uneindrucksvoll dokumentierte.
Das meine erste Handlung gestern Abend war, eine Internetverbindung zu bestellen, erinnert mich ein wenig an dieses ibash Zitat. „Umzug nach Odense“ weiterlesen